Allgemein

Tipps zu Twitch

Was ist Twitch und wie kann die Nutzung sicherer werden? Twitch war ursprünglich eine Plattform, auf der PC- bzw. Online-Spiele live gespielt und kommentiert wurden. Mittlerweile gibt es Beiträge aus vielen anderen Sparten (Musik, Kreatives,…). Dabei ist der Umgang nicht ohne Gefahren. Klicksafe hat ein neues Booklet herausgegeben sowie eineWeiterlesen

Allgemein

Sexuelle Aufklärung via App

Gibt es eine App für sexuelle Bildung? Ja, die gibt es. Sie heißt KNOWBODY und die eignet sich ab der 6. Klasse. Es gibt Lerneinheiten zur sexuellen Ausklärung, die zeitlich passend in einer Unterrichtsstunde umgesetzt werden können. Die App soll Lehrkräfte im Unterrichts unterstützen und gleichzeitig Jugendliche darüber hinaus InformationenWeiterlesen

Allgemein

Gewalt in der digitalen Welt

Gewalt in der digitalen Welt zeigt sich auf vielfältige Weise. Sie findet sich in Spielen, im Chat bzw. wird durch diverse Kommunikationskanäle transportiert, in Filmen, in sozialen Netzwerken. Welche Schutzmaßnahmen gibt es gegen Gewalt in Film und Netz? In der digitalen Welt greifen (derzeit) keine Gesetze wie das Jugendschutzgesetz, dasWeiterlesen

Allgemein, Datenschutz, Rechte, Sicherheit

Medienkompetent mit Pixi

Der BfDI unterstützt die Sensibilisierung von Kindern zum Datenschutz und möchte die Medienkompetenz durch die Auflage von Pixi-Büchern zusammen mit dem Carlsen-Verlag kindgerecht fördern. Wer ist der BfDI? Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ist eine Aufsichtsbehörde des Bundes, die das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung bewacht. DerWeiterlesen

Allgemein, Apps, Kommunikation, Schulentwicklung, Sicherheit, Tools

TaskCards in der Schule?

Wer oder was ist TaskCards? TaskCards ist eine Onlineplattform der Firma dSign Systems GmbH, mit der Lehrende Aufgaben und Informationen für Lernende bereitstellen können. Die Plattform kann sowohl von Bildungsinstitutionen als auch von Firmen, Vereinen  oder privat genutzt werden. Die primäre Funktion der digitalen Anwendung umfasst das Erstellen und VeröffentlichenWeiterlesen

Allgemein, Kommunikation, Themen

Fakt oder Meinung?

Wie steht es um die Kompetenz zwischen Fakten und Meinung zu unterscheiden? 45% der 15-Jährigen in Deutschland ist nach OECD-Angaben (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) in der Lage in Texten Fakten von Meinungen zu unterscheiden. Das geht aus einer Sonderauswertung der aktuellsten Pisa- Studie von 2018 im Bereich LesekompetenzWeiterlesen