Datenschutz bei Apple

Apple bringt neue Produkte auf den Markt und verändert das iPhone nicht nur im Hinblick auf Kameraoptionen (Weitwinkel, Superweitwinkel, Nachtmodus). Die biometrische Gesichtserkennung wurde optimiert. Hier erkennt der Nutzer, dass insgesamt bei Fotos in der digitalen Welt das eigene Profil immer leichter erkennbar wird. Wer dies nicht möchte, sollte dementsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen (z.B. Fotos in sozialen Netzwerken nicht mit kenntlichem Gesicht).

Was ist neu in Sachen Sicherheit?

  • Beim iPhone wird künftig anzeigt, welche Apps im Hintergrund den Standort abfragen. Dies lässt sich dann mit einem Klick abschalten.
  • Automatische Bluetooth-Verbindungen werden unterbunden – man wird auf Zugriffe hingewiesen.
  • Wenn man sich in andere Dienste einloggen möchte, kann man dies künftig mit der Apple-ID – neben den bisherigen Optionen des Google- oder Facebook-Accounts.

Weitere Informationen: FAZ-Artikel.

Schreibe einen Kommentar

WC Captcha 84 + = 91