Tino Krause ist Chef von Facebook für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er will den Einfluss von Facebook nach einigen Datenpannen und Manipulationsvorwürfen wieder ausbauen und Vertrauen zurückgewinnen. Verbraucherschutzbehörden machen Druck von außen für mehr Sicherheit für Nutzer.
Was soll sich ändern?
Die deutschsprachige Region soll Vorreiter beim Datenschutz werden. Daten und Privatsphäre der Nutzer sollen geschützt werden. Der Mensch mit seinen Wünsche soll in den Vordergrund rücken und Werbetreibende zurück. Facebook werde stärker darauf eingehen, dass Kommunikation im Netzwerk privater werde. In die Sicherheit werde mehr investiert und 30.000 Mitarbeiter*innen arbeiten im Sicherheitsbereich. Ein Aufsichtsgremium werde eingerichtet, das Prozesse überwache.
Durch eine Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden werde die KI von Facebook effizienter.
Es sollen mehr Berichte aus vertrauenswürdigen Quellen zur Verfügung stehen und weniger FakeNews.
Durch den Zusammenschluss von Facebook mit WhatsApp und Instagram soll mehr Geld für Sicherheitsausgaben zur Verfügung stehen.
Wie will Facebook neue Kunden gewinnen?
Mittelständischen Unternehmen soll gezeigt werden, wie einfach und günstig Werbung auf Facebook sei – auch ein Spot. Dazu gebe es eine Reihe, in der gezeigt wird, wie die eigene Seite der DSGVO entsprechend gestaltet werden könne.
Weitere Informationen unter: handelsblatt.com.