Bunte Bilder im Messenger WhatsApp: Witzig?!
Viele Kinder und Jugendliche nutzen WhatsApp – besonders auch als Klassenchat. In ihren Nachrichten verwenden sie häufig Sticker, die wie Emojis schnell verfügbar sind. Nicht alle dieser bunten Bilder sind harmlos. Teilweise handelt es sich um Symbole, die nach §86 StGB in Deutschland verboten sind (Hakenkreuze, rechtsextremistische Bilder).
Das Verwenden von verbotenen Symbolen kann zur Anzeige gebracht werden.
Sticker sind für jede Altersgruppe verfügbar und ein für einen Erwachsenen unproblematisches Bild kann für Heranwachsende verstörend sein. Zudem verstehen Heranwachsende im Allgemeinen noch keine Ironie. Dieses Verständnis bildet sich erst noch aus. Von daher werden manche Inhalte, die humorvoll – wenn auch mit schwarzem Humor – gemeint sind, nicht so verstanden.
Weiterhin gibt es pornographische Sticker, die für Heranwachsende nicht geeignet sind.
Schweigen?
Viele Kinder und Jugendliche trauen sich nicht, verstörende Bilder bzw. Sticker anzusprechen. Man schämt sich, hat Hemmungen oder will niemanden mit einer Ablehnung vor den Kopf stoßen.
Handeln?
Aufgeklärte Kinder gehen anders mit Stickern um und werden seltener unüberlegt verbotene Inhalte weiterleiten.
Weitere Informationen: Smiley e.V.