Was ist TikTok?
In der App TikTok kann man kreative Kurzvideos erstellen – mittels Filtern, Musik und einer ausgefallenen Darbietung. Dies ist unter Kindern und Jugendlichen sehr beliebt, besonders bei den 12-15-Jährigen (laut JIM-Studie 2019).
Was ist Instagram?
Instagram gehört zur Facebook-Gruppe und ist eine kostenlose App, mit der man Fotos ins Netz stellt, sie teilt, kommentiert, anschauen und liken kann. Erlaubt ist das soziale Netzwerk ab 13 Jahren.
Beliebt ist die App besonders unter Jugendlichen ab 16 Jahren (ca. 75% nutzen das Netzwerk).
Ein Post hat normalerweise ein Bild oder Video, einen Kommentar und Hashtags zum Auffinden des Bildes.
Man kann einstellen, wer die eigenen Bilder sehen kann. Welche Bilder einem selbst angezeigt werden, berechnet ein Algorithmus. Private Beiträge können nur von Followern eingesehen werden. Nutzer lassen sich auch blockieren, wobei dies im Browser fehlerhaft ist.
Regelmäßig wird die App weiterentwickelt. Sprachnachrichten und GIFS in den Nachrichten sind hinzugekommen sowie die „Zuletzt-Online-Funktion“. Eigene Stories können nun mit Musik hinterlegt werden.
Was kann Reels?
Reels ist eine neue Funktion bei Instagram. Sie wurde in Brasilien getestet und ist nun auch hierzulande erhältlich. Es können kurze Videos erstellt werden, die mit Songs und Spezialeffekten aufgepeppt werden können.
Facebook sicherte sich 2018 eine große Zahl von Musik-Urheberrechten, so dass Nutzer für ihre Kurzvideos zwischen unzähligen Songs wählen können.
Wieso ist Reels ein TikTok-Konkurrent?
Bisher waren Kurzvideos mit Spezialeffekten DAS Merkmal von TikTok. Die Nutzer dort sind im Schnitt jünger als bei Instagram. Wenn nun TikTok seine Exklusivität verliert, könnte Instagram neue jüngere User gewinnen. Allerdings hat Instagram in der Vergangenheit immer wieder seine Funktionen erweitert.
Zudem bleibt abzuwarten, inwieweit eine ganze Altersgruppe wirklich das Netzwerk wechselt. Jede Altersgruppe hat gerne ein eigenes soziales Netzwerk. Man braucht dabei nur an Facebook zu denken, dessen Nutzerin Schnitt ein weitaus höheres Alter als das der Instagram-User haben.
Weitere Informationen: Schau-hin.info.