Facebook ade???

Welche Zukunft hat Facebook in Europa?

Mit der Registrierung bei Facebook erlaubt man dem Konzern, zu dem auch WhatsApp und Instagram gehören, persönliche Daten zu nutzen und auch in die USA zu transferieren. Der Privacy Shield erlaubt gewisse Übertragungen in die USA. Dies widerspreche aber der DSGVO und ist nach den letzten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes unzulässig. Facebook vermarktet die Nutzerdaten u.a. für gezieltere Werbung. Eine separate Verarbeitung europäischer Nutzerdaten ist aufwändiger.

Unklar ist, inwieweit sich Facebook nun auf die europäische DSGVO einlässt oder aus dem europäischen Markt zurückzieht.

Eine Anpassung gängiger Datentransfers, die auf dem Privacy Shield beruhen, ist aktuell allerdings nicht nur für Facebook, sondern für jedes Unternehmen notwendig.

Weitere Informationen: Curia, Forbes, SZ, Cookiebot.

Schreibe einen Kommentar

WC Captcha − 4 = 2