Der BfDI unterstützt die Sensibilisierung von Kindern zum Datenschutz und möchte die Medienkompetenz durch die Auflage von Pixi-Büchern zusammen mit dem Carlsen-Verlag kindgerecht fördern.
Wer ist der BfDI?
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ist eine Aufsichtsbehörde des Bundes, die das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung bewacht. Der BfDI kontrolliert rechtliche Bestimmungen zum Datenschutz, berät zu datenschutzrechtlichen Fragen und sensibilisiert die Öffentlichkeit zu diesen Themen.
Weshalb engagiert sich der BfDI für Kinder?
Kinder nutzen schon früh Smartphones und andere digitale Medien. Jede Aktion im Internet hinterlässt dabei Spuren. Um Kinder schon früh darauf aufmerksam zu machen, hat der BfDI mit dem Carlsen-Verlag eine Pixi-Reihe aufgelegt, um kindgerecht zum Datenschutz und Privatsphäre zu informieren.
Welche Bücher gibt es und wie erhalte ich sie?
Es gibt einmal „Pixi Wissen – Was ist Datenschutz“ sowie „Pixi Buch – Das ist privat!“.
Beim Pixi zum Datenschutz geht es z.B. um soziale Netzwerke. Kindern ab ca. 6 Jahren werden mit Beispielen aus dem Alltag Probleme und Lösungen zum Datenschutz aufgezeigt. Beim Pixi zur Privatsphäre gibt es Tipps, wie sich schon die Jüngsten schützen können.
Je ein Exemplar der beiden Bücher kann kostenfrei beim BfDI bestellt werden.
Weitere Informationen: BfDI, BfDI-Pixi-Bücher.