Wie ist die Lage derzeit an deutschen Schulen? Seit dem 17. März sind die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Daher findet der Unterricht nun digital, als Homeschooling statt. Dies fällt sehr unterschiedlich aus. In vielen Schulen fehlte es nicht an Ausstattung sowie an Erfahrung beim Erstellen von digitalen Unterrichtsinhalten. Das DeutscheWeiterlesen
Kategorie: Allgemein
Coole Sticker?
Bunte Bilder im Messenger WhatsApp: Witzig?! Viele Kinder und Jugendliche nutzen WhatsApp – besonders auch als Klassenchat. In ihren Nachrichten verwenden sie häufig Sticker, die wie Emojis schnell verfügbar sind. Nicht alle dieser bunten Bilder sind harmlos. Teilweise handelt es sich um Symbole, die nach §86 StGB in Deutschland verbotenWeiterlesen
Neues gegen Hass im Netz
Was ist neu? Die Bundesregierung hat am 30. Oktober Maßnahmen gegen Hass und Rechtsextremismus im Netz beschlossen. Hasskommentare müssen nun von den Betreibern einer Zentralstelle gemeldet werden. Mit dem „Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität“ wird das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verschärft. Was war der Anlass? Der Anschlag in Halle vom 9. Oktober warWeiterlesen
Facebook und Datenschutz
Tino Krause ist Chef von Facebook für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er will den Einfluss von Facebook nach einigen Datenpannen und Manipulationsvorwürfen wieder ausbauen und Vertrauen zurückgewinnen. Verbraucherschutzbehörden machen Druck von außen für mehr Sicherheit für Nutzer. Was soll sich ändern? Die deutschsprachige Region soll Vorreiter beim Datenschutz werden.Weiterlesen
Datenschutz bei Apple
Apple bringt neue Produkte auf den Markt und verändert das iPhone nicht nur im Hinblick auf Kameraoptionen (Weitwinkel, Superweitwinkel, Nachtmodus). Die biometrische Gesichtserkennung wurde optimiert. Hier erkennt der Nutzer, dass insgesamt bei Fotos in der digitalen Welt das eigene Profil immer leichter erkennbar wird. Wer dies nicht möchte, sollte dementsprechendeWeiterlesen
Gaming Disorder
Computerspielabhängigkeit oder auch Video- und Computerspielsucht ist seit längerem bekannt. Nun ist sie allerdings offiziell von der WHO als Krankheit anerkannt worden. „Gaming Disorder“ wird nun in der ICD-10-WHO aufgelistet. Neben der aufgenommenen Spiele-Sucht gibt es Süchte, die Soziale Netzwerke, Online-Shopping, Online-Wetten und Filmsucht (bei YouTube oder Serien-Streaming) betreffen. EineWeiterlesen
Sichere Apps
Welche Apps sind sicher? Viele (Spiele-)Apps, die vermeintlich gut bzw. sicher sind für Kinder, haben Mängel. Es finden sich In-App-Käufe, Werbung, Datenweitergabe sowie Tracking. Weiterhin gibt es Kommunikationsfunktionen, die das Risiko von Cybermobbing oder -grooming beinhalten. Wo gibt es Tipps bzw. Hilfe? Jugendschutz.net hat eine Webseite erstellt, auf der AppsWeiterlesen
FaceApp – gehypter Datensammler
FaceApp – Was kann sie? Fotos verändern, damit experimentieren, sich schminken, altern lassen oder verjüngen – mit ein paar Klicks… all dies bietet die FaceApp. Sie ist erhältlich für Android und iOS und derzeit sehr beliebt. Eine KI übernimmt die Gesichtstransformation der Bilder. Es gibt eine Gratis-Version mit Werbung. DieWeiterlesen
Happy birthday WWW
Das World Wide Web wird 30 Jahre alt! Seitdem hat sich viel getan und jeden Tag, jede Minute, jede Sekunde gibt es wieder eine Neuerung. Wer hätte das damals gedacht!