Kategorie: Gesundheit

Allgemein, Gesundheit, Sicherheit, Themen

Mediensucht in Pandemiezeiten

Weshalb sind Medien in Pandemiezeiten so attraktiv? Digitale Spiele und soziale Netzwerke sind in Zeiten von Corona und den pandemiebedingten sozialen Einschränkungen als virtuelle Welten einer der letzten verbliebenen Treffpunkte – besonders für viele Kinder und Jugendliche. Was ist Mediensucht? Der Konsum von digitalen Medien kann unter Kindern und JugendlichenWeiterlesen

Allgemein, Apps, Datenschutz, Gesundheit, Kommunikation, Rechte, Sicherheit, Spiele, Tools

Neues im Netz – Rechte

Welche aktuellen Neuigkeiten gibt es im Jugendschutz? Seit Ende April hat TikTok die Nachrichtenfunktion für Unter-16-Jährige gesperrt. Das Senden und Empfangen von privaten Nachrichten ist nicht möglich. Diese Maßnahme soll u.a. Cybergrooming verhindern. Zudem kann ein begleiteter Modus eingestellt werden, in denen Nutzungszeiten und Kontakte eingeschränkt werden können. Weiterhin bleibenWeiterlesen

Allgemein, Gesundheit, Rechte, Themen

Coole Sticker?

Bunte Bilder im Messenger WhatsApp: Witzig?! Viele Kinder und Jugendliche nutzen WhatsApp – besonders auch als Klassenchat. In ihren Nachrichten verwenden sie häufig Sticker, die wie Emojis schnell verfügbar sind. Nicht alle dieser bunten Bilder sind harmlos. Teilweise handelt es sich um Symbole, die nach §86 StGB in Deutschland verbotenWeiterlesen

Apps, Gesundheit, Kommunikation, Sicherheit, Spiele

Spielen in der App

Slogans für Spiele wie „Coin Master“ oder „Candy Crush Saga“ werben mit Sprüchen, die Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen eine spannende und abenteuerreiche Zeit versprechen. Ab welchem Alter sind diese Spiele aber geeignet? Was ist positiv oder harmlos? Die Spiele sind zunächst kostenfrei und zeigen generell keine Gewalt. Die GrafikenWeiterlesen

Allgemein, Gesundheit, Kommunikation, Rechte, Sicherheit

Neues gegen Hass im Netz

Was ist neu? Die Bundesregierung hat am 30. Oktober Maßnahmen gegen Hass und Rechtsextremismus im Netz beschlossen. Hasskommentare müssen nun von den Betreibern einer Zentralstelle gemeldet werden. Mit dem „Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität“ wird das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verschärft. Was war der Anlass? Der Anschlag in Halle vom 9. Oktober warWeiterlesen

Apps, Gesundheit, Rechte, Sicherheit, Spiele

Glücksspiel für Kinder

Um welches Spiel geht es? Die App „Coin Master“ ist für Smartphones erhältlich. Spieler bauen sich ein Dorf und können andere Dörfer angreifen. Zwischendurch gibt es immer wieder Casino-Elemente (z.B. einarmiger Bandit). Es kann echtes Geld investiert werden, um mehr Spielversuche zu haben. Man kann allerdings kein Geld gewinnen. EinigeWeiterlesen

Spielsucht
Allgemein, Gesundheit, Rechte, Themen

Gaming Disorder

Computerspielabhängigkeit oder auch Video- und Computerspielsucht ist seit längerem bekannt. Nun ist sie allerdings offiziell von der WHO als Krankheit anerkannt worden. „Gaming Disorder“ wird nun in der ICD-10-WHO aufgelistet. Neben der aufgenommenen Spiele-Sucht gibt es Süchte, die Soziale Netzwerke, Online-Shopping, Online-Wetten und Filmsucht (bei YouTube oder Serien-Streaming) betreffen. EineWeiterlesen

Cybergrooming
Gesundheit, Kommunikation, Sicherheit

Cybergrooming

Was gibt es Neues? Sexuelle Belästigung von Kindern und Jugendlichen im Netz ist leider heute Alltag. Das Ansprechen von Kindern im Netz, um sexuelle Kontakte anzubahnen (= Cybergrooming), ist in Deutschland verboten (§ 176 StGB). Nun soll in Zukunft auch der Versuch strafbar sein. Dies steht in einem Gesetzesentwurf der BundesregierungWeiterlesen