Der BfDI unterstützt die Sensibilisierung von Kindern zum Datenschutz und möchte die Medienkompetenz durch die Auflage von Pixi-Büchern zusammen mit dem Carlsen-Verlag kindgerecht fördern. Wer ist der BfDI? Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ist eine Aufsichtsbehörde des Bundes, die das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung bewacht. DerWeiterlesen
Kategorie: Sicherheit
Fast Fashion – Mode günstig mittels App?
Was ist Fast Fashion? Fast Fashion ist ein Konzept der Modeindustrie. Dabei geht es um Mode, die für den aktuellen Trend designt und dann billig produziert und verkauft wird. Was bieten Apps zu Fast Fashion? Apps, mit denen günstige Kleider und Accessoires gekauft werden können, sind derzeit sehr beliebt, soWeiterlesen
Roblox – ein Spiel für Kinder?
Was ist Roblox? Roblox ist ein Online-Spiel, das sehr beliebt ist und mehr als 25 Millionen Nutzerinnen und Nutzer im Monat hat. Seit 2019 gibt es eine deutsche Version. Es gibt keine gesetzliche Altersbeschränkung. Besonders Kinder unter 13 verbringen Zeit damit. Im Spiel werden in einem Studio – Roblox-Studio – virtuelleWeiterlesen
TaskCards in der Schule?
Wer oder was ist TaskCards? TaskCards ist eine Onlineplattform der Firma dSign Systems GmbH, mit der Lehrende Aufgaben und Informationen für Lernende bereitstellen können. Die Plattform kann sowohl von Bildungsinstitutionen als auch von Firmen, Vereinen oder privat genutzt werden. Die primäre Funktion der digitalen Anwendung umfasst das Erstellen und VeröffentlichenWeiterlesen
Kostenlose digitale Tools
Wie treffe ich eine Auswahl? Zunächst ist der Nutzen wichtig. Welches Ziel möchte ich mit einem digitalen Tool bzw. einer digitalen Anwendung erreichen? Dann stellt sich die Frage nach der Sicherheit und DSGVO-Konformität. Welche Daten muss ich preisgeben? Wird mir Werbung angezeigt? Muss nur ich Daten angeben oder jeder, derWeiterlesen
Mediensucht in Pandemiezeiten
Weshalb sind Medien in Pandemiezeiten so attraktiv? Digitale Spiele und soziale Netzwerke sind in Zeiten von Corona und den pandemiebedingten sozialen Einschränkungen als virtuelle Welten einer der letzten verbliebenen Treffpunkte – besonders für viele Kinder und Jugendliche. Was ist Mediensucht? Der Konsum von digitalen Medien kann unter Kindern und JugendlichenWeiterlesen
Neues Jugendschutzgesetz seit 1. Mai
Warum wurde das Jugendschutzgesetz angepasst? Wir befinden uns in einer Kultur der Digitalität. Wir leben in einer Gesellschaft, die sich ständig verändert und zunehmend in allen Lebensbereichen digitalisiert. Insofern ist es notwendig geworden, für mehr Schutz in der digitalen Welt gegen sogenannte Interaktionsrisiken wie Mobbing, sexuelle Anmache oder Kostenfallen zuWeiterlesen
Kinder als Faktenfinder
Wie können Kinder spielerisch an das Thema Fake News herangeführt werden? Mit dem „Fakefinder Kids“ des SWR können Kinder Lügen und Tricks im Internet auf die Spur kommen. Manipulation oder Betrug werden aufgedeckt. So werden Kinder immer mehr zu Medienprofis. Was sind die Details zum Spiel? Das ansprechend für KinderWeiterlesen
Zebra hilft im digitalen Dschungel
Wo findet man Hilfe rund ums Internet? Es gibt viele hilfreiche Seiten, die Fragen zum Internet, zur Nutzung digitaler Medien, zu Apps für Kinder etc. beantworten. Die LfM (Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen) hat unter der Schirmherrschaft der deutschen Unesco-Kommission nun eine neue Plattform bzw. Beratungsstelle eingerichtet, die allen Interessierten dasWeiterlesen
Clubhouse – exklusiv
Was ist Clubhouse? Clubhouse ist eine neue App, die gerade sehr gehypt wird. Sie ist eine Mischung aus Podcast und Telefonkonferenz und im Prinzip ein soziales Netzwerk. Gespräche oder Vorträge können so öffentlich geführt und rezipiert werden. Manche sagen, Clubhouse wäre eine auditive Twittervariation. Warum wird Clubhouse so gehypt? DieWeiterlesen