Kategorie: Sicherheit

Apps, Gesundheit, Kommunikation, Sicherheit, Spiele

Spielen in der App

Slogans für Spiele wie „Coin Master“ oder „Candy Crush Saga“ werben mit Sprüchen, die Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen eine spannende und abenteuerreiche Zeit versprechen. Ab welchem Alter sind diese Spiele aber geeignet? Was ist positiv oder harmlos? Die Spiele sind zunächst kostenfrei und zeigen generell keine Gewalt. Die GrafikenWeiterlesen

Allgemein, Gesundheit, Kommunikation, Rechte, Sicherheit

Neues gegen Hass im Netz

Was ist neu? Die Bundesregierung hat am 30. Oktober Maßnahmen gegen Hass und Rechtsextremismus im Netz beschlossen. Hasskommentare müssen nun von den Betreibern einer Zentralstelle gemeldet werden. Mit dem „Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität“ wird das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verschärft. Was war der Anlass? Der Anschlag in Halle vom 9. Oktober warWeiterlesen

Apps, Datenschutz, Rechte, Sicherheit, Spiele

Teure Internetkäufe durch Kinder

Kinder haben heute oft schon die Möglichkeit, im Internet – sei es über den Rechner oder am Smartphone – einzukaufen. Wer haftet dafür? Dürfen Kinder im Internet einkaufen? Kinder können bis sechs Jahre keine rechtlichen Verträge abschließen. Sie brauchen die Zustimmung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Ohne die nachweisliche Zustimmung sindWeiterlesen

Apps, Gesundheit, Rechte, Sicherheit, Spiele

Glücksspiel für Kinder

Um welches Spiel geht es? Die App „Coin Master“ ist für Smartphones erhältlich. Spieler bauen sich ein Dorf und können andere Dörfer angreifen. Zwischendurch gibt es immer wieder Casino-Elemente (z.B. einarmiger Bandit). Es kann echtes Geld investiert werden, um mehr Spielversuche zu haben. Man kann allerdings kein Geld gewinnen. EinigeWeiterlesen

Allgemein, Apps, Datenschutz, Kommunikation, Sicherheit

Facebook und Datenschutz

Tino Krause ist Chef von Facebook für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er will den Einfluss von Facebook nach einigen Datenpannen und Manipulationsvorwürfen wieder ausbauen und Vertrauen zurückgewinnen. Verbraucherschutzbehörden machen Druck von außen für mehr Sicherheit für Nutzer. Was soll sich ändern? Die deutschsprachige Region soll Vorreiter beim Datenschutz werden.Weiterlesen

Apps, Kommunikation, Sicherheit, Spiele

Steam

Was ist „Steam“? Wer des Englischsprachigen kundig ist, denkt an Dampf, vielleicht an eine Lok? Hier ist allerdings die Rede von einer Spiele-Plattform mit über 30.000 Angeboten. Alle möglichen Spiele (und auch Filme) verschiedener Anbieter können hier erworben und heruntergeladen werden. Die Upload-Bedingungen sind gering, so dass auch kleinere EntwicklerWeiterlesen

Allgemein, Apps, Datenschutz, Sicherheit

Datenschutz bei Apple

Apple bringt neue Produkte auf den Markt und verändert das iPhone nicht nur im Hinblick auf Kameraoptionen (Weitwinkel, Superweitwinkel, Nachtmodus). Die biometrische Gesichtserkennung wurde optimiert. Hier erkennt der Nutzer, dass insgesamt bei Fotos in der digitalen Welt das eigene Profil immer leichter erkennbar wird. Wer dies nicht möchte, sollte dementsprechendeWeiterlesen

Cybergrooming
Gesundheit, Kommunikation, Sicherheit

Cybergrooming

Was gibt es Neues? Sexuelle Belästigung von Kindern und Jugendlichen im Netz ist leider heute Alltag. Das Ansprechen von Kindern im Netz, um sexuelle Kontakte anzubahnen (= Cybergrooming), ist in Deutschland verboten (§ 176 StGB). Nun soll in Zukunft auch der Versuch strafbar sein. Dies steht in einem Gesetzesentwurf der BundesregierungWeiterlesen