Wie kommuniziere ich mit anderen in Corona-Zeiten? Es gibt viele Formen der digitalen Kommunikation: E-Mail, Telefon, SMS, Messenger-Dienste (WhatsApp, Threema, Signal, Wire, Telegramm,…), Soziale Netzwerke (nebenan.de, Facebook, Twitter,…), kollaborative Tools (Etherpad, Google-Docs, Padlet,…) und Videokonferenzen (Zoom, Jitsi, Alfaview, Webex Meetings, Adobe Connect, WhatsSchool,…. Welche Form ich wähle, hängt von meinenWeiterlesen
Kategorie: Tools
Zoom – aktualisiert
Welche Neuigkeiten gibt es zur Verwendung von Zoom? Die Berliner Datenschutzaufsicht hat am 16. April eine Stellungnahme veröffentlicht, nach der Zoom nicht DSGVO-konform sei. Nachvollziehbare Begründungen bzw. Nachweise werden nicht geliefert. Es bleibt bei Pauschalisierungen. Alternativen, die über die gleichen Funktionen und Qualitäten verfügen, werden nicht angeführt. Nach einer ÜberprüfungWeiterlesen
FaceApp – gehypter Datensammler
FaceApp – Was kann sie? Fotos verändern, damit experimentieren, sich schminken, altern lassen oder verjüngen – mit ein paar Klicks… all dies bietet die FaceApp. Sie ist erhältlich für Android und iOS und derzeit sehr beliebt. Eine KI übernimmt die Gesichtstransformation der Bilder. Es gibt eine Gratis-Version mit Werbung. DieWeiterlesen
QR-Codes
Was ist ein QR-Code? QR steht für „Quick Response“. Es handelt sich hierbei um einen Barcode aus einem schwarz-weißen Muster, der durch ein Smartphone oder Tablet (aus)gelesen werden kann. In diesem Code sind Daten gespeichert wie Webseite-Adressen (URLs), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) o.a. Die Darstellungsgröße ist variabel, meistens jedoch relativ klein,Weiterlesen