Kategorie: Tools

Allgemein, Datenschutz, Rechte, Sicherheit, Themen, Tools

Ausge“TikTokt“?

Wird TikTok in den USA verboten? Das Weiße Haus in Washington äußert Sicherheitsbedenken hinsichtlich des sozialen Mediums TikTok. Der Betreiber der App (ByteDance) ist chinesisch und Trump befürchtet die Weitergabe amerikanischer Nutzerdaten nach China. Seit Montag sollen Downloads für US-Bürger nicht mehr zur Verfügung stehen und danach im November derWeiterlesen

Apps, Sicherheit, Tools

TikTok sicher einstellen

Mit welchen Einstellungen erhöhe ich die Sicherheit bei TikTok? Zunächst kann ein Konto auf „privat“ gestellt werden. Dies kann über folgenden Weg vorgenommen werden: Menüleiste -> Menschen-Icon -> Profil bearbeiten -> Privatsphäre und Sicherheit -> Konto auf „privat“ setzen. Dort kann auch einstellt werden, dass der Standort verborgen ist. Öffentliche PostsWeiterlesen

Apps, Sicherheit, Tools

Reden statt Spionage

Wie schütze ich mein Kind im Internet? Es gibt einen breiten Markt an Kinderschutz-Apps, die man auf einem mobilen Endgerät installieren kann. Sie sind teilweise kostenlos oder man zahlt auch schon einmal mehr als 70€ im Jahr. Manche unterstützen Eltern sinnvoll, andere sind eher darauf ausgerichtet, dass Eltern wie SpioneWeiterlesen

Share
Allgemein, Datenschutz, Kommunikation, Sicherheit, Themen, Tools

Datei zu groß…

Wie versende/teile ich große Dateien? Wenn man eine Datei versenden möchte, wählt man oft die Anhangfunktion in der E-Mail oder im Messengerdienst. Dann erscheint leider oft die Botschaft „Die Datei ist zu groß“. Oder Bilder und Dateien werden verkleinert bzw. mit geringerer Qualität verschickt. Eine Lösung bieten folgende Möglichkeiten: WennWeiterlesen

Allgemein, Apps, Datenschutz, Gesundheit, Kommunikation, Rechte, Sicherheit, Spiele, Tools

Neues im Netz – Rechte

Welche aktuellen Neuigkeiten gibt es im Jugendschutz? Seit Ende April hat TikTok die Nachrichtenfunktion für Unter-16-Jährige gesperrt. Das Senden und Empfangen von privaten Nachrichten ist nicht möglich. Diese Maßnahme soll u.a. Cybergrooming verhindern. Zudem kann ein begleiteter Modus eingestellt werden, in denen Nutzungszeiten und Kontakte eingeschränkt werden können. Weiterhin bleibenWeiterlesen

Videochat
Allgemein, Apps, Datenschutz, Kommunikation, Rechte, Schulentwicklung, Sicherheit, Tools

Videochat mit Teamarbeit

Wie kommuniziere ich mit anderen in Corona-Zeiten? Es gibt viele Formen der digitalen Kommunikation: E-Mail, Telefon, SMS, Messenger-Dienste (WhatsApp, Threema, Signal, Wire, Telegramm,…), Soziale Netzwerke (nebenan.de, Facebook, Twitter,…), kollaborative Tools (Etherpad, Google-Docs, Padlet,…) und Videokonferenzen (Zoom, Jitsi, Alfaview, Webex Meetings, Adobe Connect, WhatsSchool,…. Welche Form ich wähle, hängt von meinenWeiterlesen

Apps, Datenschutz, Kommunikation, Schulentwicklung, Sicherheit, Tools

Zoom – aktualisiert

Welche Neuigkeiten gibt es zur Verwendung von Zoom? Die Berliner Datenschutzaufsicht hat am 16. April eine Stellungnahme veröffentlicht, nach der Zoom nicht DSGVO-konform sei. Nachvollziehbare Begründungen bzw. Nachweise werden nicht geliefert. Es bleibt bei Pauschalisierungen. Alternativen, die über die gleichen Funktionen und Qualitäten verfügen, werden nicht angeführt. Nach einer ÜberprüfungWeiterlesen

Apps, Tools

QR-Codes

Was ist ein QR-Code? QR steht für „Quick Response“. Es handelt sich hierbei um einen Barcode aus einem schwarz-weißen Muster, der durch ein Smartphone  oder Tablet (aus)gelesen werden kann. In diesem Code sind Daten  gespeichert wie Webseite-Adressen (URLs), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) o.a. Die Darstellungsgröße ist variabel, meistens jedoch relativ klein,Weiterlesen