Mit welchen Einstellungen erhöhe ich die Sicherheit bei TikTok? Zunächst kann ein Konto auf „privat“ gestellt werden. Dies kann über folgenden Weg vorgenommen werden: Menüleiste -> Menschen-Icon -> Profil bearbeiten -> Privatsphäre und Sicherheit -> Konto auf „privat“ setzen. Dort kann auch einstellt werden, dass der Standort verborgen ist. Öffentliche PostsWeiterlesen
Prime Gaming für Kinder
Was ist Prime Gaming und eignet es sich für Kinder? Prime Gaming ist ein Angebot von Amazon. Prime-Nutzer(innen) können dort monatlich kostenlos Spiele zum Download erhalten (für PC, Mac, XBox One, iOS, Android). Bisher war ein Twitch-Account notwendig, ab sofort nicht mehr. Es gibt bereits mehr als 20 Spiele. Für KinderWeiterlesen
Reden statt Spionage
Wie schütze ich mein Kind im Internet? Es gibt einen breiten Markt an Kinderschutz-Apps, die man auf einem mobilen Endgerät installieren kann. Sie sind teilweise kostenlos oder man zahlt auch schon einmal mehr als 70€ im Jahr. Manche unterstützen Eltern sinnvoll, andere sind eher darauf ausgerichtet, dass Eltern wie SpioneWeiterlesen
Influencer – schon als Kind Erfolg?
Was sind Influencer? Das sind Leute, die im Internet Videos zeigen, in denen sie Produkte testen, (vermeintlich) persönliche Tipps geben und ihren Alltag vor Publikum vor der Kamera präsentieren. Plattformen sind Instagram, YouTube, TikTok und andere. Influencer wollen eine starke Präsenz im Internet erreichen. Haben Sie ein großes Publikum, habenWeiterlesen
Soziale Teilhabe – für eigene Werke
Wie nutzt Instagram die Werke von Nutzern? Instagram sichert sich in den AGB eine Lizenz, gepostete Inhalte weltweit nutzen zu dürfen. Die Nutzungsrechte an Fotos, Bildern oder anderen Inhalten räumt ein User mit Anerkennung der AGB dem Dienst ein. Dazu gehören kopieren, öffentlich anzeigen, Derivate erstellen, Modifizierungen vorzunehmen sowie dasWeiterlesen
Reels – Instagram-Konkurrenz für TikTok?
Was ist TikTok? In der App TikTok kann man kreative Kurzvideos erstellen – mittels Filtern, Musik und einer ausgefallenen Darbietung. Dies ist unter Kindern und Jugendlichen sehr beliebt, besonders bei den 12-15-Jährigen (laut JIM-Studie 2019). Was ist Instagram? Instagram gehört zur Facebook-Gruppe und ist eine kostenlose App, mit der manWeiterlesen
Datei zu groß…
Wie versende/teile ich große Dateien? Wenn man eine Datei versenden möchte, wählt man oft die Anhangfunktion in der E-Mail oder im Messengerdienst. Dann erscheint leider oft die Botschaft „Die Datei ist zu groß“. Oder Bilder und Dateien werden verkleinert bzw. mit geringerer Qualität verschickt. Eine Lösung bieten folgende Möglichkeiten: WennWeiterlesen
Neues im Netz – Rechte
Welche aktuellen Neuigkeiten gibt es im Jugendschutz? Seit Ende April hat TikTok die Nachrichtenfunktion für Unter-16-Jährige gesperrt. Das Senden und Empfangen von privaten Nachrichten ist nicht möglich. Diese Maßnahme soll u.a. Cybergrooming verhindern. Zudem kann ein begleiteter Modus eingestellt werden, in denen Nutzungszeiten und Kontakte eingeschränkt werden können. Weiterhin bleibenWeiterlesen
Videochat mit Teamarbeit
Wie kommuniziere ich mit anderen in Corona-Zeiten? Es gibt viele Formen der digitalen Kommunikation: E-Mail, Telefon, SMS, Messenger-Dienste (WhatsApp, Threema, Signal, Wire, Telegramm,…), Soziale Netzwerke (nebenan.de, Facebook, Twitter,…), kollaborative Tools (Etherpad, Google-Docs, Padlet,…) und Videokonferenzen (Zoom, Jitsi, Alfaview, Webex Meetings, Adobe Connect, WhatsSchool,…. Welche Form ich wähle, hängt von meinenWeiterlesen
Zoom – aktualisiert
Welche Neuigkeiten gibt es zur Verwendung von Zoom? Die Berliner Datenschutzaufsicht hat am 16. April eine Stellungnahme veröffentlicht, nach der Zoom nicht DSGVO-konform sei. Nachvollziehbare Begründungen bzw. Nachweise werden nicht geliefert. Es bleibt bei Pauschalisierungen. Alternativen, die über die gleichen Funktionen und Qualitäten verfügen, werden nicht angeführt. Nach einer ÜberprüfungWeiterlesen