Referenzen

Themenwoche „SaLzH & PfefFer für die digitale Bildung“ – Eine Online-Themenwoche der Regionalen Fortbildung im Verbund 2 vom 16. bis 19. November 2020

  • Workshop „(Warum) ist Twitter für die Schule interessant?“
  • Workshop „Gamification zur spielerischen Erfassung der digitalen Lernausgangslage von Lernenden“
  • Workshop „Fake News – Soziale Medien verstehen“

Fachtag Cyberkriminalität des Landeskriminalamts (LKA) Berlin am 13. Juni 2019

  • Referat „Cybermobbing in der Schule – rechtliche Vorgaben und Unterstützungsmöglichkeiten“

Fachtagung „Cybermobbing ist nicht cool! Mit Medienkompetenz und Wertevermittlung gegen Cybermobbing“ der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. (AKJS) am 14. November 2018

  • Workshop „Risiko Cybermobbing als Thema im Kontext des Rahmenlehrplanes Medienbildung“