Was sollten Eltern bezüglich Kinder-Apps wissen? Eltern sollten ihre Kinder stets begleiten. Beobachten Sie Ihr Kind. Das verrät schon viel, ob es überfordert ist oder ein Spiel verarbeiten kann. Gemeinsam eine App auszuprobieren, ist gemeinsame Zeit. So lernt man z.B. ein Spiel gemeinsam kennen und sieht, ob das Kind dieWeiterlesen
Schlagwort: Apps
Teure Internetkäufe durch Kinder
Kinder haben heute oft schon die Möglichkeit, im Internet – sei es über den Rechner oder am Smartphone – einzukaufen. Wer haftet dafür? Dürfen Kinder im Internet einkaufen? Kinder können bis sechs Jahre keine rechtlichen Verträge abschließen. Sie brauchen die Zustimmung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Ohne die nachweisliche Zustimmung sindWeiterlesen
Glücksspiel für Kinder
Um welches Spiel geht es? Die App „Coin Master“ ist für Smartphones erhältlich. Spieler bauen sich ein Dorf und können andere Dörfer angreifen. Zwischendurch gibt es immer wieder Casino-Elemente (z.B. einarmiger Bandit). Es kann echtes Geld investiert werden, um mehr Spielversuche zu haben. Man kann allerdings kein Geld gewinnen. EinigeWeiterlesen
Datenschutz bei Apple
Apple bringt neue Produkte auf den Markt und verändert das iPhone nicht nur im Hinblick auf Kameraoptionen (Weitwinkel, Superweitwinkel, Nachtmodus). Die biometrische Gesichtserkennung wurde optimiert. Hier erkennt der Nutzer, dass insgesamt bei Fotos in der digitalen Welt das eigene Profil immer leichter erkennbar wird. Wer dies nicht möchte, sollte dementsprechendeWeiterlesen
QR-Codes
Was ist ein QR-Code? QR steht für „Quick Response“. Es handelt sich hierbei um einen Barcode aus einem schwarz-weißen Muster, der durch ein Smartphone oder Tablet (aus)gelesen werden kann. In diesem Code sind Daten gespeichert wie Webseite-Adressen (URLs), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) o.a. Die Darstellungsgröße ist variabel, meistens jedoch relativ klein,Weiterlesen