Wie kommuniziere ich mit anderen in Corona-Zeiten? Es gibt viele Formen der digitalen Kommunikation: E-Mail, Telefon, SMS, Messenger-Dienste (WhatsApp, Threema, Signal, Wire, Telegramm,…), Soziale Netzwerke (nebenan.de, Facebook, Twitter,…), kollaborative Tools (Etherpad, Google-Docs, Padlet,…) und Videokonferenzen (Zoom, Jitsi, Alfaview, Webex Meetings, Adobe Connect, WhatsSchool,…. Welche Form ich wähle, hängt von meinenWeiterlesen
Schlagwort: Messenger
Video-Konferenzen und Videochats
Gespräche in digitaler Form, Videokonferenzen, Kollaboration online mit Chat – all dies wird immer wichtiger in unserem Alltag. Vor allem gerade jetzt in Zeiten der Abschottung, Isolation und Ausgangssperren sind Konferenz-Tools sowohl für die Wirtschaft als auch im Bildungssektor (geschlossene Schulen) immens wichtig, um in Kontakt und arbeitsfähig zu bleiben.Weiterlesen
Coole Sticker?
Bunte Bilder im Messenger WhatsApp: Witzig?! Viele Kinder und Jugendliche nutzen WhatsApp – besonders auch als Klassenchat. In ihren Nachrichten verwenden sie häufig Sticker, die wie Emojis schnell verfügbar sind. Nicht alle dieser bunten Bilder sind harmlos. Teilweise handelt es sich um Symbole, die nach §86 StGB in Deutschland verbotenWeiterlesen
Threema wird als sicherer Messengerdienst bestätigt
Die FH Münster (University of Applied Sciences) hat eine Überprüfung der Sicherheitsmodalitäten bei Threema vorgenommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sicherheit und Datenschutz sind auf einem hohen Stand. Eine kurze Zusammenfassung der Studienergebnisse findet man bei Heise. Den ausführlichen Bericht der FH (Security Audit Report Threema 2019) dazu findetWeiterlesen